Feine Wäsche und Bademode seit 1844.

1844 gründet der Degerlocher Wilhelm Benger eine eigene Werkstatt für die serienmäßige Herstellung von Wirkwaren. In der Sophienstraße richtet er ein Ladengeschäft ein und stellt damit, wie viele andere Gründer auch, die Weichen für die Zukunft. Seine Tochter Wilhelmine erhält den Laden 1890 als Mitgift bei ihrer Heirat mit Gotthold Maute.

 

Seitdem firmiert unser Geschäft als Maute-Benger. Unser Ladengeschäft wechselt vor der Jahrhundertwende in den „Kleinen Bazar“ am Wilhelmsbau. 1928 eröffnet der Sohn Herrmann Maute ein zweites Wäschegeschäft auf Stuttgarts Königstraße. Es gilt als eines der elegantesten Geschäfte in Stuttgart. Leider fällt es im Krieg den Bomben zum Opfer. Nach Kriegsende finden wir im Stockgebäude eine neue Heimat. Hier erleben wir nach der Währungsreform einen neuen Aufschwung. Als Herrmann Maute 1961 völlig unerwartet kinderlos stirbt, geht die Leitung des Unternehmens an seinen Neffen Wilhelm Breuning zusammen mit dessen Sohn Werner.

 

Mit Anneke und Marjoke Breuning übernehmen 2003 zwei Töchter von Werner Breuning die Führung unseres Traditionsgeschäfts. Heute sind wir Deutschlands größtes inhabergeführtes Wäschefachgeschäft. 2006, 2010 und 2015 erhielten wir den „Branchen-Oscar“ bei „Sterne der Wäsche“ als bestes Wäschefachgeschäft in Deutschland.

[wpgmza id=“8″]

Maute-Benger

Königstraße 44
70173 Stuttgart

 

 Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag:
10:00 bis 19:00 Uhr

 

Kontakt:

+49 711 29 41 64
info@maute-benger.de
 http://www.maute-benger.de